Besuch des Trierischen Volskfreund am 17.04.19 Am Mittwoch, den 17.04. besuchten insgesamt 27 Teil- nehmer/innen, den Trierischen Volksfreund.Dieser Besuch war von Elfriede Ambrosius, der Kulturwartin im Eifelverein, organisiert. Die Gruppe wurde von Herrn Schlegel vom TV be-grüßt und es wurde zunächst in einem Film über die Arbeit und die Aufgabendes TV dokumentiert. Im Anschluß fand eine Führung insbesonder durch die Räume, wo täglich die Tageszeitung ,Trierer Volks-freund und viele andere Zeit-schriften,
|
Berichte
Besuch des Trierischen Volksfreund am 17.04.19
Radwanderung am 07.04.2019
Eingewöhnungstour am 07.04.2019 Mit 10 Teilnehmer/innen startete die Radfahrgruppe im Eifelverein OG Wittlich die Saison. Vom Viehmarktplatz in Wittlich ging es unter Führung von Ursula Adam auf dem MMR nach Wilwerscheid. Über Diefen-bach, Olkenbach, Bausendorf wurde dann im Alftal geradelt. Bei schönem sonnigen Frühlingswetter konnten alle die schöne Tour geniessen. Die Schlußeinkehr in heimischer Gastronomie gehörte natürlich auch zu dieser Fahrt. Bericht: Uli Marmann Fotos: Claude Zonca
|
laude |
Wanderung " Frau Holle " am 31.03.2019
Wanderung am 31.03.2019 Frau Holle in Reinsfeld 46 Eifelvereinsfreunde/innen besuchten am 31.03.2019 Frau Holle. So wird nach germanischem Volksglauben eine Felsformation bei Reinsfeld genannt und seit einiger Zeit eine Traumschleife des Saar-Hunsrücksteiges. Durch Wald,Wiesen und idyllische Bachtäler von Lauschbach und Wadrill mit mehreren Biberbauten waren 2 Gruppen unterwegs.Die eine Gruppe wanderte auf der Traumschleife ca. 8 km die andere auf dem Saar-Hunsrücksteig von
|
Jahreshauptversammlung am 26.03.2019
Mitgliederversammlung am 26.03.2019 Am 26.03.2019 fand im Casino in Wittlich die Mitgliederver-sammlung des Eifelvereins OG Wittlich statt. Der 1.Vorsitzende Lutz Lorenzen begrüßte 45 stimmberechtigte Mitglieder. In einer Schweigeminute wurde der seit der letzten Mitglieder-versammlung verstorbenen Mit-glieder gedacht. Anschließend wurden 15 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre ) mit einer Urkunde geehrt, davon waren 4 anwesend (25 Jahre)
|
Wanderung am 17.03.2019 in Bergweiler
Sonntag,17.03.2019 in Bergweiler Auch das schlechte Wetter konnte 22 Teilnehmer/innen nicht von 2 sehr schönen Wanderungen in Bergweiler abhalten. Karl Heinz Lenz,unser neuer Wanderführer ,zeigte den Beteiligten seine Heimat rund um Bergweiler.Über Bruch, Galgenkreuz, Erzloch, Werthelstein ging es dann zur Schlußeinkehr nach Hupperath . Uli Marmann führte eine Gruppe durch den Failzerwald nach Hupperath.Ein schöner Tag bei teilweise Sonnenschein, endete mit der Schlußeinkehr in heimischer Gastronomie.
|
Heringsessen am Aschermittwoch
Aschermittwoch, am 06.03.2019 Zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch waren insgesamt 50 Teilnehmer/innen ins Gasthaus Daus gekommen. Vorher wurde vom Viehmarktplatz noch ca. 1,5 Stunden um Wittlich gewandert.Wanderwart Uli Marmann führte eine Gruppe von 27 Teilnehmer/innen bei schönem Wetter zur Einkehr ins Gasthaus Daus. Bei leckeren Heringen und guten Gesprächen ging dieser Tag zu Ende.
|
Fastnachtsonntag am 03.03.2019
Biersdorf am 03.03.2019 Auch der Fastnachtsonntag, hinderte die 42 Teilnehmer/innen nicht daran, an diesem Tag zu Wandern. Es ging nach Biersdorf zum Stausee , wo in 2 Gruppen gewandert wurde. Jörg Schultze führte eine Gruppe von Hamm über den Stausee hoch zum Gipfelkreuz zurück nach Echtershausen . Uli Marmann begleitete die Wandergruppe von Hermesdorf mit Rundgang um den Stausee. Dort wurden Sie vom Bus abgeholt und zur gemeinsamen Schlußeinkehr nach Echtershausen gefahren. Ein schöner Fastnachtssontag .
|
Winterwanderung am 03.02.2019
Wanderung am Sonntag 03.02.2019 in Monreal Mit 42 Teilnehmer/innen wurde heute im Elztal zwischen Kehrig und Monreal gewandert.Auf Grund der Witterungsverhält-nisse, geschlossene Schnee-decke von ca. 15 cm, wurde eine gemeintschaftliche Wanderung durchgeführt.Bei zwischenzeitlichem Sonnen-schein ,waren alle von der sehr schönen Wanderstrecke begeistert.Die Wanderung wurde von Dieter Rössler geführt.
|
Resümée Wanderjahr 2018
Bericht: Marianne Dorsemagen Foto: Josef Schwind |
Artikel Vereinsbeitrag " In der Woch"
Artikel Vereinsbeitrag
|
Radtour zum Saisonstart
Radtour zum Saisonstart am 22.04.2018 Mit 9 Teilnehmer/innen startete heute die Radfahrgruppe des Eifelvereins zur sogenannten Eingewöhnungstour. Vom Viehmarktplatz aus ging es zunächst eine Runde durch die Stadt und dann über Altrich-Osann-Monzel nach Klausen, wo im ehemaligen Kloster eine kleine Mittagspause eingelegt wurde. Über Krames-Esch-Salmtal -Dreis ging es dann bei bestem Wetter in Richtung Wittlich zurück, wo auch wie im Eifelverein so üblich ist, noch eine Schlußeinkehr in heimischer Gastronomie stattfand. |
Wanderung in Klausen am 18.02.2018
Wanderungen Sonntag, 18.02.2018 bei Klausen Mit 2 geführten Wanderungen von Klausen aus, begann zunächst bei nebligem Wetter ein wunderschöner Winter-Wandertag. Insgesamt waren 52 Teilnehmer/innen zu den Wanderungen gekommen.Eine Gruppe wurde von Sonfa Westerling von Klausen aus,über Neu-Minheim, auf dem Jakobsweg auf die Moselhöhe geführt. Dort erwartete Die Wandergruppe, strahlender Sonnenschein.
|