Berichte

Sommerfest am 27.06.2021

DSC09955 2

Sommerfest 2021

Der 1.Vorsitzende Lutz Lorenzen konnte auf dem Sommerfest auf der alten Pleiner-Mühle eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen.Nach den Lockerungen konnte die Veranstaltung im Freien durchgeführt werden. Voran gegangen waren 2 Wanderungen bei angenehmen Temperaturen.Viele hatten sich lange Zeit nicht mehr gesehen und es gab viel zu erzählen.Bei Hunsrücker Schwenkbraten und anderen leckeren Sachen konnte man diesen Tag richtig genießen.

Bericht: Uli Marmann

Foto: Josef Schwind

 

 

 

Gedicht über das Wanderjahr 2020

Foto Marianne

Das Wanderjahr 2020

 

Gedicht über das Wanderjahr 2020 von Marianne Dorsemagen

Bitte unten anklicken, wird als Word-Datei angezeigt.

Gedicht über das Wanderjahr 2020 von Marianne Dorsemagen

Mit Mario Sprünker im Grünewald

Sprünker

Mittwoch 30.09.2020 im Grünewald

Naturschutzwart Mario Sprünker und gleichzeitig auch Verantwortlich für den Wittlicher Forstbetrieb, hatte zu einer Wanderung im Grünewald eingeladen. Eine Gruppe von insgesamt 21 Teilnehmer/innen starteten auf dem Wanderpark-platz (Rennweg) im Grünewald.Auf dem kleinen Rundweg von ca. 5 km erläuterte Sprünker die Aus-wirkungen des Klimawandels anhand von Bäumen . Die Stadt Wittlich verfügt über einer der größten zusammen hängenden Waldflächen in Rheinlad-Pfalz.

Wanderung mit dem Bürgermeister

Mittwoch 16.09.2020 in Schalkenmehren

Das Interesse bei  den Wanderungen des Bürgermeisters ist immer sehr groß. So beteiligten sich insgesamt 36 Teilnehmer/innen an der Exkursion in Schalkenmehren.Joachim Rodenkirch, Bürgermeister der Stadt Wittlich und langjähriges Mitglied im Eifelverein, hatte zu einer kleinen Wanderung um das Schalkenmehrener Maar eingeladen.Unterstützt bei dieser Wanderung wurde er von Dr.Hans Friderichs , 

 

 

 

 

Besichtigung u.Führung in Bad-Bertrich

Bad Bertrich 3

Mittwoch 09.09.2020 mit Kurt Immik in Bad-Bertrich.

Pünktlich 13.30 Uhr ,Viehmarktplatz Wittlich. Abfahrt mit PKW`s und 22 Teilnehmern nach Bad Bertrich. Unser Wanderführer K.Immik erwartete uns schon.Er erklärte uns die interessante Geschichte des Ortes, wo einst die Römer mit ihrer hohen Badekultur und die Kurfürsten ihre Gesundheit pflegten. Von der römischen Quellfassung bis zum 

 

 

 

 

Radwanderung am 30.08.2020

Radtour 30.08 6

Radtour vom Hunsrück zur Saar an 30.08.2020

Corona hat uns immer noch fest im Griff. Aber die Radfahrer des Eifelvereins Wittlich lassen sich die Laune nicht verderben. Unter den vorgeschriebenen Auflagen haben Waltraud und Stefan die Tour vom Hunsrück zur Saar geplant und durchgeführt. Zunächst ging es mit dem Zug nach Trier. Hier wartete bereits der Radelbus auf uns, der uns weiter nach Hermeskeil brachte. Von dort startete unsere Fahrradtour. Über den Ruwertalradweg radelten wir die ersten 25 km.

Besuch der Lava-Dome Mendig am 26.08.2020

Mendig 2

Besichtigung und Führung der Lavadome und Lavakeller in Mendig am 19.08.2020

Mit Privat-PK`s fuhren wir nach Mendig in die Lava-Dome und Lava-Keller. Die Besichtigung war ein hochinteressanter Einblick in die faszinierende Welt des Vukanismus.Wir erlebten eine ganz besondere Zeitreise in die Erdgeschichte.Dies zu erleben, zu fühlen, sehen und hören war spektakulär....Zuerst sahen wir eine computeranimierte Show, die die Geschichte zweier großer Vulkanausbrüche zeigt.

 

 

 

 

Sommerfest am 23.08.2020

Sommerfest 2020 4

Sommerfest am 23.08. auf dem Pleiner Waldschlößchen

Im Biergarten des Pleiner-Waldschlößchen fand das diesjährige Sommerfest statt.90 Teilnehmer/innen beteilgten sich mit 2 geführten Wanderungen und auch die Radfahrer waren zahlreich mit dabei.Mit entsprechenden Abständen konnten alle im Aussenbereich sich bei Spießbraten und selbstgebrauten Bier , aber auch bei Kaffee und Kuchen , stärken. Weitere Fotos unter Bildergalerie.

Bericht Uli Marmann- Foto : Waltraud Prümm

Radwanderung am 02.08.2020

Radtour 02.08. 1

Radtour an die Obermosel

Die zweite Radtuor in dieser Corona-Saison wurde von unserem Wanderwart Uli Marmann organisiert. Er führte uns von Wittlich über Hetzerath,Föhren,Schweich,Trier bis Wasserbillig.Hier wurde mit der Fähre nach Oberbillig übergesetzt, wo wir im Biergarten "Zur Fähre" unsere Kräfte stärken konnten. Danach gings entlang der Mosel nach Konz. Von dort brachte uns die Bahn wieder nach Wittlich zurück. Natürlich wurden auch hier die Corona-Regeln eingehalten.

Bericht und Foto : Waltraud Prümm

Radwanderung am 07.06.2020

Radtour 03.06. 2

1. Radtour nach Corona

Es ist wieder möglich, in kleinen Gruppen zu wandern bzw. Fahrrad zu fahren.Ausgestattet mit Mund-Nasenschutz beginnen wir unsere Fahrradsaison verspätet am 07.06.2020.Die Tour führt uns von Wittlich über Osann-Monzel nach Klausen, Rivenich und zurück nach Wittlich. Da eine Einkehr noch nicht möglich ist, bedienen wir uns am Viezautomaten in Esch am Viezgarten und campieren mit Abstand gegenüber am Bach. Die Stimmung ist gut und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Tour.

Bericht und Foto : Waltraud Prümm

Musikalischer Sonntagsspaziergang

Oberscheidweiler Kultur

Natur und Musik am 07.06.2020

Eine erste Veranstaltung zum Thema  Kultur nach langer Coronapause im Eifelverein Wittlich hatte Kulturwartin Elfriede Ambrosius am 07.06. organisiert. In Niederscheidweiler traf sich eine kleine Gruppe interessierter Frauen mit der Sängerin Judith Marien zu einem musikalischen Sonntagsspaziergang. Frau Marien ist ausgebildete Sängerin. Sie begeisterte mit einer wunderschönen Stimme mit z.T. eigenen Texten, die auf dem kleinen Rundgang durch die Natur immer auf 

Wanderung auf dem Hochgerichtsweg

Eifelv. Wanderung Hochgerichtsweg Kleinich Bilder J. Schwind 010

Wanderungen am 01.03.2020 bei Kleinich

Mit 45 Teilnehmer/innen fuhr die Ortsgruppe mit dem Bus nach Kleinich. Eine Gruppe mit der Wanderführerin Marianne Dorsemagen wanderte auf dem Hochgerichtsweg rund um Kleinich.Die Wanderstrecke war 13 km  lang. Der Weg durch Wiesen und Wälder war durch den starken Regen der vergangenen Wochen stark aufgeweicht. Auch ein Schneeschauer am Anfang der Wanderung verdarb den Aktiven nicht die gute Stimmung. Eine weitere Gruppe unter Führung 

OG Wittlich

Kurfürstenstraße 7b
54516 Wittlich

lutz.lorenzen@t-online.de

0172-6713197

FACEBOOK

facebook1
OG Wittlich auch bei facebook

Nächste Termine

Sonntag, 11. Mai
09:03 Uhr
OG Wittlich- Wanderung am 11.05.2025
Dienstag, 13. Mai
14:00 Uhr
OG Wittlich- Seniorenwanderung am 13.05.2025
Mittwoch, 14. Mai
19:00 Uhr
OG Wittlich- Senioren-Kafferunde

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.